Mobile Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Team
    • Unsere Geschichte
  • Portfolio
    • Radspielplatz-Planung
    • Motivations-Kampagne
    • Unternehmens-Plattform
    • Fahrrad-Kurse
    • Mobilitäts-Beratung
    • Öffentlichkeits-Arbeit
    • Event-Management
    • Auftrags-Fotografie
    • Fahrrad-Kino
  • Spezielles
    • Radreisen
    • Velosophie
    • Geradewegs
  • Kontakt
Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zur Subnavigation springen
Logo
Navigation
  • Standort: Aktuelles
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Team
    • Unsere Geschichte
  • Portfolio
    • Radspielplatz-Planung
    • Motivations-Kampagne
    • Unternehmens-Plattform
    • Fahrrad-Kurse
    • Mobilitäts-Beratung
    • Öffentlichkeits-Arbeit
    • Event-Management
    • Auftrags-Fotografie
    • Fahrrad-Kino
  • Spezielles
    • Radreisen
    • Velosophie
    • Geradewegs
  • Kontakt
Menü
Navigation
  • Standort: Aktuelles
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Team
    • Unsere Geschichte
  • Portfolio
    • Radspielplatz-Planung
    • Motivations-Kampagne
    • Unternehmens-Plattform
    • Fahrrad-Kurse
    • Mobilitäts-Beratung
    • Öffentlichkeits-Arbeit
    • Event-Management
    • Auftrags-Fotografie
    • Fahrrad-Kino
  • Spezielles
    • Radreisen
    • Velosophie
    • Geradewegs
  • Kontakt
17.07.2023

Fahrradkino mit Pedalstrom des CycleCinemaClub

Im 11. Jahr seines Bestehens erlebt der CycleCinemaClub seine umfangreichste Saison mit mehr als 25 Screenings und greift dabei auf die organisatorsiche Unterstützung der Radvokat:innen zurück. Von Illmitz bis Regensburg führen die Kinotourneen.

→ weiterlesen

20.06.2023

Die erste repräsentative Transportrad-Umfrage in Österreich

Die Ergebnisse der ersten repräsentativen Befragung zum Thema Transportrad liegen vor. Das Ziel der Umfrage unseres KlimaEntLaster-Teams ist es, Potenziale für eine stärkere Nutzung dieser emissionsfreien Familienfahrzeuge zu identifizieren und die Einstellungen der Österreicher:innen zu verstehen. Eine halbe Million Menschen würden generell gerne ein Transportrad nutzen!

→ weiterlesen

17.06.2023

Österreich-Präsenz auf der Velo-city Konferenz 2023 in Leipzig

Die Radvokat:innen betreuten im Auftrag des Klimaschutzminsteriums die Präsenz von Radkompetenz Österreich und der Initiative klimaaktiv mobil auf der Velo-city Konferenz in Leipzig von 9. bis 12. Mai 2023. Dafür wurden zahlreiche Aktivitäten und der Messestand vorbereitet.

→ weiterlesen

23.05.2023

Spendenaufruf für FrauenInFahrt Radkurse mit BAKHTI

Durch unser Radkurs-Angebot FrauenInFahrt können sich Wiener Frauen mit Migrationshintergrund einen langjährigen Traum erfüllen und mit professioneller Begleitung und viel Freude das Radfahren lernen. Aktuell suchen wir Finanzierungshilfen für einen Kurs mit dem BAKHTI Zentrum für EmPOWERment.

→ weiterlesen

17.05.2023

Radkurse mit "Grätzlmarie" in Innerfavoriten und im Volkertviertel

Die "Grätzelmarie"-Förderschiene aus dem Ideenbudget von WieNeu+, einer Stadterneuerungsinitiative der Stadt Wien, ermöglicht auch heuer wieder kostenlose Radkurse für Jugendliche und Frauen durch unserer Radfahrschule FahrSicherRad.

→ weiterlesen

07.02.2023

Ausbildung zur Radlehrer:in im März

FahrSicherRad, die Radfahrschule der Radvokat:innen, bietet neuen Radtrainer:innen eine geförderte Ausbildung im März an. Der Job ist ideal für Menschen, die ihre Begeisterung fürs Alltagsradfahren teilen möchten und gerne mit Kindern arbeiten. Die Bewerbung für die Ausbildung lief bis 4. März 2023.

→ weiterlesen

01.12.2022

Über 4.000 Teilnehmer:innen bei FahrSicherRad-Kursen 2022

Unsere Radfahrschule FahrSicherRad hat ihr bisher aktivstes Jahr mit zahlreichen Radkursen in ganz Wien und Umgebung erlebt: SchulRadKurse für insgesamt 2.700 Volksschulkinder, sieben Summer City Camp Wochen für die Stadt Wien, 15 FrauenInFahrt Kurse für Anfängerinnen und zahlreiche KinderRadSpaß-Parcours sowie individuelle Kurse für Erwachsene und Kids.

→ weiterlesen

29.11.2022

Fünf neue Transportrad-Standorte mit Smarter Verleihbox

Im Rahmen unseres KlimaEntLaster-Projektes "eTransport 24/7" konnten wir heuer fünf neue Sharing-Standorte für Transporträder mit Smarten Verleihboxen ausstatten. Die Standorte sind St. Pölten, Wiener Neustadt, Pinkafeld, Wolfsberg und Leonding. Das Projekt wird vom Österreichischen Klima- und Energiefonds finanziert und gemeinsam mit TU Wien, Factum, quadratic und Energy Changes durchgeführt.

→ weiterlesen

21.10.2022

Fahrradfreundliche Betriebe: Zertifizierung im Großraum Wien!

Das europäische Zertifikat für fahrradfreundliche Arbeitgeber:innen wird nun auch in Wien angeboten! Durch eine Kooperation von Radlobby Österreich und Die Radvokaten wird dieses zeitgemäße Beratungspaket für Betriebe, die sich um aktive Mobilität ihrer Mitarbeiter:innen kümmern, ab Oktober 2022 im Großraum Wien erhältlich sein.

→ weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next
Navigation
  • Impressum
  • Download
  • Kontakt
CMS by rockit