Radkurse für ein "Radmobiles Innerfavoriten"
Die Frauenradkurse in Kooperation mit der Caritas ermöglichen das Erlernen des Radfahrens für Frauen mit Migrationshintergrund, denen das aus kulturellen Gründen bisher nicht möglich war. Damit setzen wir unser Programm "FrauenInFahrt" fort, das seit 2012 in Wien stattfindet. An zehn Terminen können unsere erwachsenen Schülerinnen Schritt für Schritt das Radfahren erlernen, begleitet von zwei zertifizierten Tranierinnen aus unserem Team.
Integration und Mobilität mit Freude
Unter dem Motto „Frauen in Fahrt“ werden Radkurse für neue Wienerinnen, die Radfahren lernen wollen, veranstaltet. Kulturelle Regeln oder der mangelnde Zugang zu einem Rad haben es Frauen aus manchen Herkunftsländern verunmöglicht, selbst Radfahren zu lernen oder es als erwachsene Frauen weiter betreiben zu können. Diese kulturellen Regeln werden im neuen Lebensumfeld in Wien verändert. Als Erwachsene ist es allerdings gar nicht so einfach, Radfahren zu lernen. Manche Frauen erzählten, dass sie bereits selbst Rad- Aufstiegs-Versuche gestartet haben – jedoch ohne Erfolg. Durch das Projekt „Frauen in Fahrt“ ist jetzt möglich, was manche schon immer lernen wollten: Radfahren!
KinderRadSpaß im Park
An Samstagen wrden wir im Arthaberpark offene Radparcours für Kids anbieten, und ihnen so Verkehrsregeln und Fahrradgeschicklichkeit näher bringen. Dabei steht die Freude an der Bewegung nach unserem KinderRadSpaß Konzept im Mittelpunkt. Unser Workshop-Programm „KinderRadSpaß“ führen wir seit 2012 für Kindergruppen oder bei Veranstaltungen durch. Das lustiges Workshop-Programm für Spielstraßen und Parkbetreuung mit Fokus auf Radbeherrschung, Begeisterung und Verkehrssicherheit kann von uns überall in Wien mit genug Platz angeboten werden. Wir sind mobil und schadstofffrei unterwegs. Die Anlieferung erfolgt mit Radanhänger, inklusive Leihrädern, Helmen, Wippe, Verkehrsschilder und Slalom!
Abschluss des Projekts wird ein fahrradstrombetriebener Kino-Event mit dem CycleCienamClub im Arthaberpark sein.